Running to the Limits

Running to the Limit ist eine autobiografische Dokumentation des Briten Alex Vero. Alex Vero ist übergewichtig, unsportlich und verbringt seine Freizeit gerne in Pubs, als er beschließt ein internationaler Topathlet zu werden und sich für den Olympischen Marathon 2008 in Peking zu qualifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen muss er unter der Qualifikationsnorm von 2:20 Stunden bleiben, was 2005 nur 5 Läufern in Großbritannien gelang. Alex fängt an seinen gesamten Lebensstil zu ändern und über einen Zeitraum von drei Jahren wie ein professioneller Läufer zu leben und zu trainieren.
(weiterlesen)