RelaxRoll Faszienrollen

Faszienrollen von RelaxRoll® im Online Shop Unique SportsTime bestellen. Die Marke RelaxRoll® produziert die ergonomische Faszienrollen RELAXROLL® Ball, RELAXROLL® AchillX und RELAXROLL® MaxiRoll. Zur Steigerung des Leistungsvermögens der Muskulatur und Verbesserung von Dehnfähigkeit, Stoffwechsel und Durchblutung.

Was sind die Vorteile der RelaxRoll® Faszienrolle?

  • Die Elastizität und das Leistungsvermögen der Muskulatur werden spürbar gesteigert und bleiben erhalten mit Hilfe der RELAXROLL Faszienrolle.
  • Die RELAXROLL hilft, Fehlbelastungen besser zu regulieren und Haltungsschäden entgegenzuwirken.
  • Mit der Faszienrolle können typische Sportüberlastungsschäden durch die effiziente Selbstmassage vermieden und behandelt werden.
  • Die RELAXROLL hilft,
  • Muskeln gezielt zu regenerieren,
  • die Durchblutung zu steigern und
  • mit geringem Aufwand einen aktiven Beitrag zu mehr Fitness und Wohlbefinden zu leisten

Anwendung der RelaxRoll® Faszienrolle

- der Sportler kann die Intensität selbst dosieren

- laut Dr. Robert Schleip gibt es erste Studien dazu, dass Faszienrollen den Stoffwechsel ankurbeln und die sportliche Leistungsfähigkeit fördern.

- die Faszienrolle ist eine gute Ergänzung und Hilfestellung bei Dehnübungen

- die Rollbewegungen haben einen ähnlichen Effekt wie Dehnübungen

- man sollte sich nach dem Schmerzempfinden richten

- wenige Minuten am Tag reichen, da nach ca. 5 Minuten die Zellen abschalten d.h. dann bringt es nichts mehr.

- Faszienrolle regt die Durchblutung an

- Botenstoffe werden ausgesendet: Stickoxid, ein durchblutungsfördernder und weichmachender Botenstoff. Den will man gerne haben. Der andere ist das Enzym MMP1. Dessen Ausschüttung erreicht man vermutlich nur mit ganz langsamem Rollen.

- die Ausschüttung des Enzyms veranlasst die Zellen dazu 4-8 Stunden nach dem Rollen prödes kollagenes Gewebe abzubauen

Zusammenfassend: Will ich das Bindegewebe weicher machen, lösen, dann tägliches Rollen. Aber ganz, ganz langsam. Will ich das Bindegewebe straffen und kräftigen, dann nur alle zwei Tage mit eher herzhaften Rollbewegungen.

Welche Muskelgruppen sollten Läufer mit der RelaxRoll® massieren?

Für Läufer eignet sich vor allem die Massage und Dehnung der vorderen und hinteren Oberschenkelmuskulatur, der Wadenmuskulatur und der Achillessehne, da diese Muskelgruppen beim Laufen besonders gefordert werden und sich daher dort traditionell gerne Verspannungen einstellen. Die Achillessehne kann besonders gut mit der RelaxRoll® AchillX massiert werden.

Die Einsatzmöglichkeiten der RelaxRoll® auf einen Blick:

1. Vorbeugung und Behandlung von Faszien - und Muskelbeschwerden mit der RELAXROLL Faszienrolle
2. Therapie von sport-und berufsbedingten myofaszialen Triggerpunkten
3. Optimierung der aktiven Regeneration und der Durchblutung durch die Selbstmassage mit der Faszienrolle von RELAXROLL
4. Ideales Aufwärmen (Warm up) vor und Abwärmen (Cool down) nach dem Sport mit der RELAXROLL

In absteigender Reihenfolge
Shop by

Derzeit einkaufend bei:

  1. Material: Polyester Diesen Gegenstand entfernen

Einkaufsoptionen

3 Artikel

pro Seite

Raster  Liste 

  • RELAXROLL Ball

    RELAXROLL® Ball
    Die Preise sind inklusive beliebig vieler Aufdrucke auf Vorderseite und Rückseite. 11,95 €
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • RELAXROLL AchillX

    RELAXROLL® AchillX
    Die Preise sind inklusive beliebig vieler Aufdrucke auf Vorderseite und Rückseite. 19,95 €
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • RELAXROLL MaxiRoll

    RELAXROLL® MaxiRoll
    Die Preise sind inklusive beliebig vieler Aufdrucke auf Vorderseite und Rückseite. 29,95 €
    inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

3 Artikel

pro Seite

Raster  Liste 

Faszienrollen von RelaxRoll® im Online Shop Unique SportsTime bestellen. Die Marke RelaxRoll® produziert die ergonomische Faszienrollen RELAXROLL® Ball, RELAXROLL® AchillX und RELAXROLL® MaxiRoll. Zur Steigerung des Leistungsvermögens der Muskulatur und Verbesserung von Dehnfähigkeit, Stoffwechsel und Durchblutung.

Was sind die Vorteile der RelaxRoll® Faszienrolle?

  • Die Elastizität und das Leistungsvermögen der Muskulatur werden spürbar gesteigert und bleiben erhalten mit Hilfe der RELAXROLL Faszienrolle.
  • Die RELAXROLL hilft, Fehlbelastungen besser zu regulieren und Haltungsschäden entgegenzuwirken.
  • Mit der Faszienrolle können typische Sportüberlastungsschäden durch die effiziente Selbstmassage vermieden und behandelt werden.
  • Die RELAXROLL hilft,
  • Muskeln gezielt zu regenerieren,
  • die Durchblutung zu steigern und
  • mit geringem Aufwand einen aktiven Beitrag zu mehr Fitness und Wohlbefinden zu leisten

Anwendung der RelaxRoll® Faszienrolle

- der Sportler kann die Intensität selbst dosieren

- laut Dr. Robert Schleip gibt es erste Studien dazu, dass Faszienrollen den Stoffwechsel ankurbeln und die sportliche Leistungsfähigkeit fördern.

- die Faszienrolle ist eine gute Ergänzung und Hilfestellung bei Dehnübungen

- die Rollbewegungen haben einen ähnlichen Effekt wie Dehnübungen

- man sollte sich nach dem Schmerzempfinden richten

- wenige Minuten am Tag reichen, da nach ca. 5 Minuten die Zellen abschalten d.h. dann bringt es nichts mehr.

- Faszienrolle regt die Durchblutung an

- Botenstoffe werden ausgesendet: Stickoxid, ein durchblutungsfördernder und weichmachender Botenstoff. Den will man gerne haben. Der andere ist das Enzym MMP1. Dessen Ausschüttung erreicht man vermutlich nur mit ganz langsamem Rollen.

- die Ausschüttung des Enzyms veranlasst die Zellen dazu 4-8 Stunden nach dem Rollen prödes kollagenes Gewebe abzubauen

Zusammenfassend: Will ich das Bindegewebe weicher machen, lösen, dann tägliches Rollen. Aber ganz, ganz langsam. Will ich das Bindegewebe straffen und kräftigen, dann nur alle zwei Tage mit eher herzhaften Rollbewegungen.

Welche Muskelgruppen sollten Läufer mit der RelaxRoll® massieren?

Für Läufer eignet sich vor allem die Massage und Dehnung der vorderen und hinteren Oberschenkelmuskulatur, der Wadenmuskulatur und der Achillessehne, da diese Muskelgruppen beim Laufen besonders gefordert werden und sich daher dort traditionell gerne Verspannungen einstellen. Die Achillessehne kann besonders gut mit der RelaxRoll® AchillX massiert werden.

Die Einsatzmöglichkeiten der RelaxRoll® auf einen Blick:

1. Vorbeugung und Behandlung von Faszien - und Muskelbeschwerden mit der RELAXROLL Faszienrolle
2. Therapie von sport-und berufsbedingten myofaszialen Triggerpunkten
3. Optimierung der aktiven Regeneration und der Durchblutung durch die Selbstmassage mit der Faszienrolle von RELAXROLL
4. Ideales Aufwärmen (Warm up) vor und Abwärmen (Cool down) nach dem Sport mit der RELAXROLL